Nach der bitteren Niederlage gegen die Eisbären in Frohnleiten, die noch dazu mit etlichen (unnötigen) Strafen garniert wurde, mussten die Löwen am Mittwoch schon wieder in den Sportpark der Stadt an der Mur…
Neben dem ersten „Starting-Six“ Einsatz für Lena Feeberger, die eine sehr starke Performance auf das Eis legte, war es ein zweiter Goalie, welcher das erste Mal Eliteliga-Luft schnupperte: Max Mayerl (13 Jahre) unterstützte sein Team als Back-up beim Aufwärmen.
Und das bei dem Spiel, in dem sein Bruder Kilian seinen ersten Treffer in der höchsten steirischen Spielklasse erzielte!
Aber all das half leider nichts, um die drei Punkte aus Frohnleiten zu entführen. Im ersten Drittel waren die Lions ebenbürtig, konnten mit großem Einsatz und viel Disziplin ein null zu eins in die Kabine bringen. Immer wieder stand Lena Feeberger im Focus, gegen den Treffer Martin Kober war auch sie machtlos.
Die Lions wollten auch im Mittelabschnitt die Konzentration hochhalten, aber die individuelle Klasse einiger Panthers machte den Unterschied und so konnten die Gastgeber relativ rasch auf vier zu null davonziehen. Trotz allem gaben sich die Murtaler noch nicht geschlagen, wollten mit aller Kraft auf das Score-Board und dies gelang im letzten Durchgang.
Das dritte Drittel konnten die Lions mit drei zu zwei sogar für sich entscheiden und setzten mit dem dezimierten Kader doch noch ein Ausrufezeichen. Kilian Mayerl (49.), mit einem schönen „One-Timer“, Daniel Panzer (55.) und Bernd Liebscher (59.) sorgten für ein versöhnliches Ende. Die Löwen nahmen zwar keine Punkte mit aus Frohnleiten, aber trotzdem viel positive Energie, wichtige Erkenntnisse und einen guten Spirit, welche sie bereits am Samstag gegen Peggau, wieder in Frohnleiten, auf das Eis bringen möchten, um endlich wieder anzuschreiben.
Gute Nachrichten für alle Mountainbike-Fans: Die umfassenden Sanierungsarbeiten an den Trails in der Trail Area Judenburg inklusive dem beliebten Sender Trail wurden nach intensiven Sanierungsarbeiten rechtzeitig zum Saisonstart fertiggestellt.
Ab 1. Mai und damit rechtzeitig zum Feiertag bzw. verlängerten Schönwetter-Wochenende startet Judenburg in die Mountainbike-Saison 2025! Ein großer Dank gilt dem Tourismusverband Murtal, der die Sanierung finanziell unterstützt hat und damit einen wichtigen Beitrag für den regionalen Freizeittourismus leistet.
Ebenso gilt der Dank der Firma MT-Solution, die die Arbeiten wiederum professionell umgesetzt hat. Die sanierten Trails bieten abwechslungsreiche Streckenführungen für Anfänger und Fortgeschrittene und wurden im Zuge der Sanierung wieder auf Top-Standard gebracht. Alle Sportbegeisterten sind herzlich eingeladen, den frisch sanierten Trail zu testen und die Natur in unmittelbarer Stadtnähe sportlich zu genießen.
Die „MTB Region Murtal“ (siehe Social Media unter diesem Namen) hat aber noch viele weitere Streckenhighlights im ganzen Murtal im Angebot. Alle Strecken findet man z.B. auf der Homepage des Tourismusverbandes Murtal (Erlebnisregion)